Beim
E-Ticket handelt es sich um ein elektronisches Beförderungsdokument, mit dem der jeweilige Luftbeförderungsvertrag zwischen dem Fluggast und dem Luftfahrtunternehmen bestätigt wird. Im Grunde genommen ist das die elektronische Form des herkömmlichen Papiertickets.
Zum Check-In und Boarding am Flughafen genügt es dem Passagier, seine Ausweispapiere (den Pass) vorzuzeigen. Der elektronische Flugschein ist bereits in der Datenbasis der Fluggesellschaft gespeichert.
Wir empfehlen unseren Passagieren, während der Flugreise die ausgedruckte
Reiseroute (Itinerary Receipt — ITR) mit der Nummer Ihres E-Tickets bei sich zu haben, die an Ihre E-Mail-Adresse nach der Bezahlung und der Ausstellung des Flugtickets gesendet wird. Die Reiseroute gilt als Bestätigung dafür, dass Sie Ihr Flugticket gekauft haben. Sie kann auf dem Flughafen beim Check-In, der Grenz-, Zollkontrolle etc. angefordert werden. In der Reiseroute sind auch die Abflug-, die Ankunfts- bzw. die Umsteigezeiten angegeben.
War dieser Artikel hilfreich?
Vielen Dank für Ihre Antwort!
Wurde Ihre Frage nicht beantwortet? Kontaktieren Sie unseren Kundendienst